Skip to main content

Auto Böhm

Click & Meet

Werkstatt-Termin buchen

Telefon: 0 60 62 - 9 41 40

AUTO BÖHM GMBH & CO KG

Werner-v.-Siemens-Str. 104
64711 Erbach

Telefax: 0 60 62 - 94 14 66
E-Mail: info@auto-boehm.de

Auto Böhm

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Verkauf


Montag - Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

Service, Werkstatt, Teile & Zubehör
sowie Boxenstopp


Montag - Freitag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Hauptuntersuchung - TÜV


nach Terminabsprache

Auto Böhm

VIP-Bonuskarte

Kennen Sie schon unsere Bonuskarte? Sie sind uns wichtig, deshalb belohnen wir Ihre Treue!

Mehr Informationen

Informieren Sie sich über Ihren Punktestand und wählen Sie Ihre Wunschprämien:

Kundenlogin

Karriere - Aktuelle Stellenangebote

Sie lieben Autos und möchten uns tatkräftig unterstützen? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Auto Böhm GmbH & Co KG

Werner-v.-Siemens-Str. 104
64711 Erbach

Route mit Google Maps planen

Telefon: 0 60 62 - 9 41 40
Telefax: 0 60 62 - 94 14 66
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AUSBILDUNG ZUM KFZ-MECHATRONIKER*in

Als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur von modernen Fahrzeugen: Motor, Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlage, Elektronik oder auch Hochvoltantriebssystem – du kennst dich mit den einzelnen Bestandteilen und den Funktionsweisen aus, spürst Defekte auf und behebst diese.

Details zur Ausbildung
Deine Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker reparierst und wartest du Fahrzeuge und legst dabei den Schwerpunkt auf Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Motorräder, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik.

  • Analysieren: Ein Fehler im System oder ein defekter Antrieb? Anhand von Prüf- und Messtechniken sowie deinem umfangreichen Know-how der Fahrzeugmechanik analysierst du das Problem, stellst eine Diagnose und empfiehlst einen Lösungsweg.
  • Reparieren: Je nach Schwerpunkt reparierst du Schäden an der Karosserie, den fahrzeugtechnischen Systemen, den Aufbauten oder beweglichen Einrichtungen oder den elektronischen Anlagen von verschiedenen Fahrzeugtypen – von LKW und PKW bis hin zum Motorrad.
Deine Eigenschaften

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in solltest du sorgfältig arbeiten und technisches Verständnis mitbringen. Zudem solltest du gerne mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit Kundinnen und Kunden zusammenarbeiten.

Deine Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufsleben vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
  • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
  • Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
  • Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
Ablauf der Ausbildung

Das kommt auf dich zu.

Ausbildungsbeginn

Die Ausbildung startet zumeist am 1. August oder 1. September eines Jahres. Es ist aber auch möglich, deine Ausbildung zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Besprich das individuell mit deinem Ausbildungsbetrieb.

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Teil I Abschlussprüfung

Der erste Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. 

Teil II Abschlussprüfung

Der zweite Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.

Deine Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildung

Deine Karrieremöglichkeiten.

Die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker ist dein Einstieg, um in der motorisierten Welt durchzustarten.

Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du als Gesellin oder Geselle in unterschiedlichen Betrieben arbeiten – und dich durch fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen weiter spezialisieren.

Als Kraftfahrzeug-Servicetechniker/-in bist du für deine Kolleg/-innen und Kunden/-innen der erste Ansprechpartner für alle technische Fragen.

Wenn es für dich fachlich höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk die Leitung eines Betriebs übernehmen und Lehrlinge ausbilden. Außerdem kannst du mit dem Meisterbrief in der Tasche studieren – auch ohne Abitur.

Als Restauratorin oder Restaurator im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk (Master Professional für Restaurierung im Handwerk) setzt du deine geballte Fachkompetenz ein, um mit alten Handwerkstechniken Kulturgüter (z. B. historische Fahrzeuge) zu restaurieren und für nachfolgende Generationen zu erhalten.

Wenn du dich auf das Management konzentrieren willst, kannst du dich bis zum/zur Betriebswirt/-in nach der Handwerksordnung fortbilden und mit in die Unternehmensführung einsteigen.

Du siehst: Das Kfz-Handwerk bietet interessante Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft!

Weitere Qualifizierungsmaßnahmen, z.B.
Geprüfte/-r Automobil-Serviceberater/-in
Geprüfte/-r Teile- und Zubehörverkäufer/-in

KFZ Mechatroniker / Mechaniker / Elektroniker / Karosserie & Lack (w/m/d)

Talente für die Werkstatt gesucht:

Was sind Ihre Aufgaben:

  • Fachgerechte Wartungen, Diagnosen und Reparaturen an PKW und NFZ
  • Selbständige Abwicklung von Service und Garantiearbeiten
  • Alle Aufgaben im Bereich Wartung, Reparatur und Instandhaltung an KFZ


Was sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ Mechaniker / Mechatroniker
  • Selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Hohes Engagement, gute Auffassungsgabe sowie Teamfähigkeit


Was Sie erwarten können:

  • Ein tolles Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein gutes Betriebsklima in einem familiären, dynamischen und auf Zukunft eingestelltem Unternehmen


Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung

Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Ausbildung bei Auto Böhm

Sie suchen einen Arbeitgeber mit einer gesunden Unternehmenskultur, der Ihnen eine nachhaltige Karriere ermöglicht? Dann sind Sie bei Auto Böhm genau richtig!

So vielfältig und vielseitig wie unsere Fahrzeuge, sind auch Ihre Perspektiven und Karriere-Chancen bei uns. Als Familienunternehmen in vierter Generation und einer Tradition von über 65 Jahren liegt uns die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter besonders am Herzen. Neben einem gesicherten Arbeitsplatz und einem familiären Betriebsklima, bieten wir Ihnen eine aktive Personalentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Dies alles gilt natürlich auch schon für unsere Auszubildenden.
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer und bieten abwechslungsreiche und hochwertige Ausbildungen. Jeder Auszubildende hat dabei von Anfang an die Möglichkeit zusätzliche Weiterbildungen zu absolvieren. Gute (schulische) Leistungen werden honoriert! Der Erfolg unserer Auszubildenden ist unser Ziel und wir suchen junge Menschen, die dies mit uns erreichen möchten.

Sind Sie motiviert ins Berufsleben zu finden?
Möchten Sie die Herausforderung einer Ausbildung oder die Kombination Lernen in Schule und Betrieb annehmen?
Sie möchten mit Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und Spaß in unserem Autohaus ins Berufsleben starten?

Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns bereits auf Ihre Bewerbung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns an:

 06062 9414 41

Mit besten Empfehlungen,

Stefan Schmied
Geschäftsführer von Auto Böhm

Bewerben Sie sich jetzt,
wir freuen uns bereits auf Sie

Unsere Website nutzt einen Formular Spamschutz reCAPTCHA.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den reCAPTCHA-Service zu laden!
Wir verwenden reCAPTCHA, um Ihre eingegebenen Informationen zu überprüfen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um fortzufahren.Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Bitte teilen Sie uns mit auf welche Stelle Sie sich bewerben.
Bitte nennen Sie uns Ihren Vornamen.
Bitte nennen Sie uns Ihren Nachnamen.
Bitte tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte füllen Sie das Feld Nachricht aus.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Falsche Eingabe

Ihr Ansprechpartner

Stefan Schmied
Geschäftsführer von Auto Böhm

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06062 9414 41